Täglich zu schreiben ist mein Lebenselixier. Hier kann ich mich in andere Zeiten und Welten denken. Ich liebe es, Protagonisten zum Leben zu erwecken und ihre Geschichten zu erzählen. So entstehen meine Romane und Kurzgeschichten. Es ist jedes Mal aufs Neue spannend, aus einer Idee eine Geschichte zu "stricken", die sich hin und wieder auch ganz anders entwickelt, als ursprünglich geplant. Dann gilt es, intuitiv zu reagieren, den Protagonisten ihre Freiräume zu geben und mit ihnen in Einklang zu kommen. Am Ende sollen alle zufrieden sein: Meine Figuren, meine Leser und ich.
Bei all meinen Arbeiten ist es mir wichtig, aus einzelnen Worten ansprechende und inspirierende Texte zu kreieren, die meine Leser fesseln und ihnen Freude bereiten.
Im zehnten Jahr bin ich mittlerweile als Referentin und Coach für Kitateams, fachkräfte und -leitungen tätig.
Spannende und aktuelle Themen vermittle ich praxisnah, lösungsorientiert und mit der richtigen Prise Humor.
Sei dabei und entdecke auch du DEIN Thema. Die Termine und Inhalte findest du unter
Einige Seminare biete ich im Team mit meiner Kollegin Petra Knickenberg an.
Mehrtägige Veranstaltungen, langfristige Teambegleitung, Leitungscoachings, Auszubildendencoaching und vieles mehr – bei uns bekommst du, was DU brauchst!
Professionell, praxisnah, fundiert, direkt umsetzbar und immer auf Augenhöhe.
Ich habe die Leser meiner historischen Romane "Heidelbeerkind" und "Heidelbeerfrau" gebeten, mir Fotos von überall dort zu schicken, wo sie Elise mit hinnehmen.
Hier zeige ich die Fotos. Ihr habt mein Buch auch mitgenommen und ein Foto geschossen? Dann freue ich mich, wenn ich es ebenfalls hier veröffentlichen darf.
Die Aschauer Autorenwoche ist eines meiner jährlichen Highlights. Immer in der zweiten Woche nach Ostern treffe ich Kollegen in der schönen Chiemgaugemeinde am Fuße der Kampenwand zum Austausch, zum Lernen und zum gemeinsamen Arbeiten.
Dabei wächst die Gemeinschaft der TeilnehmerInnen alljährlich. Ich bin stolz und glücklich ein Konzept entwickelt zu haben, das vielen AutorInnen gefällt.